Komplementärtherapeutische Praxis Schüpfheim

Shiatsu
Körpertherapie aus Japan
Shiatsu ist eine ganzheitliche Körpertherapie aus Japan, deren Name wörtlich „Fingerdruck“ oder „Daumendruck“ bedeutet. In unserer Arbeit nutzen wir jedoch nicht nur die Hände, sondern auch Ellenbogen, Knie und unser "Hara" unsere Mitte, um mit gezieltem Druck, Bewegung, Dehnung und bewusster Atmung den Energiefluss im Körper zu harmonisieren.
Shiatsu beruht auf der Vorstellung, dass Körper, Geist und Seele untrennbar miteinander verbunden sind. Durch Berührung, Bewegung und energetische Regulation wird der Organismus dabei unterstützt, in sein natürliches Gleichgewicht zurückzufinden und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
​
​
​
​
​
In unseren Sitzungen steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Jeder Körper erzählt seine eigene Geschichte – deshalb gehen wir einfühlsam auf die jeweiligen Bedürfnisse ein und gestalten den Prozess gemeinsam mit unseren Klientinnen und Klienten. Gemeinsam klären wir, was ihr persönlicher Genesungsweg ist, und entwickeln Ansätze, die nachhaltig wirken und Raum für Veränderung schaffen.
Ein vertrauensvolles, respektvolles Umfeld ist uns dabei besonders wichtig. Wir möchten einen Ort bieten, an dem Sie sich sicher, verstanden und geborgen fühlen – eine Atmosphäre, in der Heilung und Entwicklung möglich werden.
Unsere Arbeit ist ganzheitlich: Wir beziehen körperliche, emotionale und kognitive Ebenen gleichermaßen mit ein. Durch unsere fundierte Ausbildung sowohl in schulmedizinischen Grundlagen als auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verfügen wir über ein breites Verständnis des menschlichen Körpers und seiner energetischen Zusammenhänge.
Mittels methodenspezifischer Befundaufnahmen erkennen wir individuelle Muster und integrieren dieses Wissen in die Körperarbeit. So entsteht ein therapeutischer Prozess, der Sie dort abholt, wo Sie gerade stehen – und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Balance, Gesundheit und innerer Zufriedenheit begleitet.

